- Kontinuierlicher Laktoseabbau: 1. Im Magen & 2. im Darm
- Sorgloser Genuss: Wirkt auch für die Folgemahlzeit*
- In der handlichen Minidose – dezent und praktisch für unterwegs.
- Für Vegetarier geeignet.
Die tägliche Ernährung ist mit Einschränkungen und Unsicherheit verbunden.
tetesept Laktase 16.000 Langzeit-Depot besteht aus Laktase-Enzymen, die die Verdauung von Laktose wirksam und zuverlässig unterstützen.
entspanntes Genießen – auch spontan zwischendurch.
- In der handlichen Minidose – dezent und praktisch für unterwegs.
- Für Vegetarier geeignet.
* Wissenschaftlich bestätigt:
tetesept Langzeit Laktase 16.000 enthält ein 5h-Wirk- Depot mit verlängerter Enzymaktivität. So wird auch noch eine kleinere Folgemahlzeit abgesichert.
Anni
Ich bin glücklich als Maisalkergikerin das hier keine Dextrose verwendet wird daher kann ich die Meinung vorher nicht bestätigen nir ist bewusst das die Tabletten hart ist besser wäre es natürlich ohne magnesiumsalz. Ich lebe milchfrei benötige die Tabletten nur für mein antihustaminikum welches ich nehme weil ich eine mit Laktose nehmen muss es gibt keine Alternative entweder maisstärke im antihistaminikum und somit Wirkstoff Verlust oder den tot über Laktose sterben und dafür benötige ich die Laktase. Ich habe noch andere multiintoleranzen. Perfekt ist es nicht gelöst ich bekomme trotz Laktase immer Durchfall nach dem antihistaminikum aber was soll’s besser als Atemnot.
Landia
Endlich Eis genießen unterwegs!
Man bemerkt aber wann die vier Stunden abgelaufen sind, aber dennoch in abgeschwächter Form.
Steve
Grundsätzlich wirkt das Produkt eher moderat bei einer vollständigen Laktoseintoleranz, bei einer großen Mahlzeit mit Milchzucker braucht man 3 Tabletten. Jedoch noch schöner wäre wenn man diese auch zerbissen bekommen würde, im Gegensatz zur Konkurrenz aus div. StartUps sind die Tabs hart wie Stein !
tetesept
Vielen Dank für Ihre Produktbewertung. Wir bedauern, dass Ihnen die Tabletten zu hart sind. Diese sind nicht zum Zerkauen konzipiert, sondern sollen unmittelbar vor oder während des Verzehrs milchzuckerhaltiger Speisen mit etwas Flüssigkeit unzerkaut eingenommen werden. Abhängig von der körpereigenen Laktaseaktivität und der jeweiligen Menge an Milchzucker in Speisen und Getränken ist die Dosierung individuell und bedarfsgerecht anzupassen.