
Wirkstofflexikon
Sie möchten mehr über die Historie, den Anbau sowie die Wirkung unserer Wirk- und Inhaltsstoffe erfahren? In unserem Wirkstofflexikon finden Sie eine kurze Beschreibung zur Herkunft und den allgemeinen Eigenschaften der Wirk- und Inhaltsstoffe unserer tetesept Produkte.
Wählen Sie einen Wirk- oder Inhaltsststoff aus der alphabetischen Liste, um mehr zu erfahren und zu sehen, welche tetesept Produkten diesen Wirk- und Inhaltsstoff enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung des jeweiligen Inhaltsstoffs dabei immer abhängig von seiner Dosierung und Anwendung ist.

Vanille
Bei der Vanille handelt es sich um eine kletternde Orchidee, die in den Wäldern Ostmexikos beheimatet ist, inzwischen aber in vielen tropischen Ländern wächst. Die grün-gelblichen Blüten der Vanille entwickeln sich zu 15 - 20 cm langen Samenkapseln, den Früchten. Daraus wird der Vanilleextrakt gewonnen.Eigenschaften
Der süße Duft der Vanille schenkt Geborgenheit und Wohlbehagen.Vetiver
Das Süßgras kommt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Asiens. Aus den Wurzeln der sehr widerstandsfähigen Pflanze wird das Vetiveröl gewonnen.Eigenschaften
Vetiveröl wird schon seit langem in Luxus-Parfüms einsetzt. Sein Duft ist angenehm holzig-balsamisch, gepaart mit erdigen Noten und soll u.a. regenerierend wirken.Vitamin B1 / Thiamin
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
- einer normalen Funktion des Herzens;
- einem normal funktionierenden Kohlenhydrat- und Energie-Stoffwechsel;
- einem normal funktionierenden Nervensystem;
- einer normalen neurologische Entwicklung und Funktion;
- normalen psychischen Funktionen.
Vitamin B12
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
- einer normalen Bildung roter Blutkörperchen;
- einer normal funktionierenden Zellteilung;
- einem normal funktionierenden Energie-Stoffwechsel;
- einem normal funktionierenden Immunsystem;
- normalen psychischen Funktionen;
- einem normalen Homocystein- Stoffwechsel;
- einer Minderung von Müdigkeit und Erschöpfungserscheinungen.
Vitamin B2 / Riboflavin
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, gehört zu den am weitesten verbreiteten wasserlöslichen Vitaminen. Das Wort “flavin“ kommt vom lateinischen “flavus“ und bezeichnet die gelbe Farbe dieses Vitamins. Riboflavin kommt im Körper vorwiegend als Bestandteil der Coenzyme vor.
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
- der Erhaltung der normalen Funktion des Nervensystems;
- normalen energieerzeugenden Stoffwechselprozessen;
- einem normalen Eisen-Stoffwechsel;
- der Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute;
- der Erhaltung normaler roter Blutkörperchen;
- der Erhaltung normaler Sehkraft;
- einem Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden;
- einer Minderung von Müdigkeit und Erschöpfungserscheinungen.
Vitamin B6
Bedarf
Versorgungslage
Vorkommen
Eigenschaften
- einem normalen Protein- und Glykogen-Stoffwechsel;
- einem normal funktionierenden Nervensystem;
- der normalen Bildung roter Blutkörperchen;
- einem normal funktionierenden Immunsystem;
- einem normalen Homocystein- Stoffwechsel;
- normalen energieerzeugenden Stoffwechselprozessen;
- normalen psychischen Funktionen;
- einer Minderung von Müdigkeit und Erschöpfungserscheinungen.
Vitamin C
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
- dem Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden;
- einer normal funktionierenden Kollagenbildung und einer normalen Funktion von Knochen, Zähnen, Knorpeln, Zahnfleisch, Haut und Blutgefäßen;
- einem normal funktionierenden Nervensystem;
- einem normal funktionierenden Immunsystem;
- einem normal funktionierenden Energie-Stoffwechsel;
- der Erhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach starker körperlicher Belastung;
- einer Minderung von Müdigkeit und Erschöpfungserscheinungen
- einer normalen psychischen Funktion
- einer Erhöhung der Eisenaufnahme
Vitamin D
Bei Vitamin D handelt es sich um eine Gruppe fettlöslicher Verbindungen, die für die Aufrechterhaltung des Mineralstoffhaushalts unerlässlich sind. Die Form von Vitamin D, die der menschliche Körper produziert, ist als „Cholecalciferol“ (Vitamin D3) bekannt.
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
- der Erhaltung normaler Knochen und Zähne;
- einem normal funktionierenden Immunsystem und einer gesunden Entzündungsreaktion;
- der Erhaltung einer normalen Muskelfunktion;
- der normalen Aufnahme und Verarbeitung von Kalzium und Phosphor und der Aufrechterhaltung eines normalen Blutkalziumspiegels;
- eine gut funktionierende Zellteilung.
- Außerdem ist Vitamin D in Verbindung mit Kalzium wichtig für die Erhaltung normaler Knochen.
Vitamin E
Vorkommen
Bedarf
Versorgungslage
Eigenschaften
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), die die Gesetzgeber innerhalb der EU in wissenschaftlichen Belangen berät, hat bestätigt, dass Vitamin E einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat. Die Zufur von Vitamin E trägt bei zu einem Schutz der Zellbestandteile vor oxidativen Schäden.Vitamin K
Vorkommen
Zufuhrempfehlungen
Versorgungslage
Eigenschaften
- der Erhaltung normaler Knochen;
- einer normalen Blutgerinnung.