
Darum tetesept
Nachhaltigkeit Kinderprodukte
Dir und der Umwelt zuliebe.
Der Schutz unserer Umwelt liegt uns am Herzen.
Dir und der Umwelt zuliebe: 98% der Inhaltsstoffe unserer Duschen und Schaumbäder sind natürlichen Ursprungs. Darüber hinaus setzen wir auf den Einsatz von recyclebaren Sachets, Folien und Bechern. Außerdem ist tetesept Kinder Dusch- und Badespaß jetzt klimaneutral.
Frolumbus erklärt euch hier, wie tetesept sich für die Umwelt einsetzt und was jeder von uns tun kann.

Was bedeutet eigentlich klimaneutral?

Wir haben die CO2-Emissionen unserer tetesept Kinder Badespaß Produkte berechnet – von der Herstellung bis zum Verkauf – und die aktuell unvermeidbare CO₂-Menge durch ein international anerkanntes Klimaschutzprojekt ausgeglichen.
tetesept unterstützt ein Brunnenprojekt in Sierra Leone durch das Gemeinden der Region Kono 57 Brunnen wieder in Betrieb genommen werden können. Durch die Reparatur der Bohrlöcher und deren regelmäßiger Wartung wird das Abkochen des Wassers überflüssig.
Alle Infos zu unserem Projekt findest du hier.

Entdecke unsere klimaneutralen Produkte

Gemeinsam mit dem WWF unterstützen wir ein Wasser-Projekt im südlichen Tansania
Der Great Ruaha Fluss entspringt im Südwesten Tansanias und fließt durch die fruchtbare Usangu-Ebene sowie entlang des Great Ruaha Nationalparks. Sein Wasser ist Lebensgrundlage für etwa eine halbe Million Menschen, viele von ihnen Kleinbauern und Hirten – und essenziell für Pflanzen und Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Löwen. Zudem deckt der Fluss durch zwei Wasserkraftwerke rund 50 Prozent der Stromversorgung des Landes ab. Doch der Fluss fällt immer häufiger trocken: Die Bewässerungslandwirtschaft hat sich seit 1980 verachtfacht, dazu kommen illegale Wasserentnahmen, ein unzureichendes behördliches Wassermanagement und die Auswirkungen des Klimawandels.

Unser Beitrag
Den Menschen vor Ort zeigen, wie man die Wassermenge und die Wasserqualität regelmäßig misst und überwacht, aber auch mit den Behörden für eine nachhaltige Wassernutzung zusammenarbeiten.
Mit welchen Maßnahmen kannst auch du das Klima schützen?
Klicke einfach auf das Bild und erfahre, ob du richtig liegst.
Hier eine kleine Geschichte von unserem Frolumbus aus Tansania
Frolumbus reist nach Afrika, nach Tansania an den Great Ruaha Fluss.
„Was ist mit dir?“, fragt Frolumbus.
„Ich habe nichts zu trinken, weil der Fluss austrocknet“, antwortet Leo.
„Wieso?“
„Der Klimawandel trocknet den Fluss aus und die Menschen entnehmen dem Fluss zu viel Wasser“, sagt Leo traurig.
„Kann man da nichts tun?“
„Jemand sollte den Menschen erklären, dass sie nicht zu viel Wasser aus dem Fluss entnehmen“, erwidert Leo.
„Hast du Ideen?“
„Die Wassermenge messen und so einteilen, dass jeder nur so viel Wasser nimmt wie er wirklich braucht. Dann ist genug Wasser für alle da.“

Weißt du welche Tiere in Tansania leben?
Klicke einfach auf das Bild und erfahre, ob du richtig liegst.