Anwendung
1× täglich 1 Ampulle verzehren.
Gebrauchsanleitung:
- Verschlusskappe im Uhrzeigersinn (siehe Pfeile auf der Kappe) fest zudrehen, bis sich die Schutzkammer öffnet und das Milchsäurekulturen-Pulver freigesetzt wird.
- Ampulle gut schütteln.
- Verschlusskappe gegen den Uhrzeigersinn (nach links) aufdrehen und die Flüssigkeit trinken.
Hinweise
- Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
- Vor Hitze und direkter Lichteinstrahlung schützen.
- Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.
Wasser; Fructose; Maltodextrin; Lactobacillus Rhamnosus (0,46%); Zinkgluconat; Aroma; Nicotinamid (Niacin); Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat, Natriumbenzoat; Säuerungsmittel: Zitronensäure; Süßungsmittel: Sucralose; Riboflavinphosphat (Vitamin B2); Trennmittel: Siliciumdioxid.
Inhaltsstoffe | Tagesdosis (1×1) | % NRV* |
Lactobacillus rhmanosus SP1 | 10x10hoch9 Bakterien | ** |
Zink | 5mg | 50% |
Vitamin B2 | 1,4mg | 100% |
Niacin | 16mg | 100% |
*Anteil der Referenzwerte für die tägliche Zufuhr gemäß Europäischer Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV), NRV = Nutrient Reference Value
**keine Empfehlung nach LMIV vorhanden
Kathrin
Meine Verdauung wurde auf jeden Fall besser und der bisherige Blähbauch reduziert — ich habe mit einer Woche Abstand zueinander zwei Packungen verwendet.
Nur leider habe ich den Eindruck, dass sich mein kompletter Körpergeruch sowie Ausscheidungen plötzlich nach Wochen verändert haben und sehr süßlich, fast sogar schon nach Hefe riechen. Für mich persönlich etwas unangenehm.. Ist das denn normal?
tetesept
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir bedauern sehr, dass Sie nach Einnahme von tetesept Proflora Darm den Eindruck haben, dass sich Ihr Körpergeruch verändert hat. Diese Rückmeldung ist uns bisher nicht bekannt.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welche dem Zweck dienen, die allgemeine Ernährung auf sinnvolle Weise zu ergänzen. Nach derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind bei Einhaltung der Dosierungsempfehlungen eigentlich keine unerwünschten Begleiterscheinungen (Nebenwirkungen) oder Wechselwirkungen zu erwarten. Die Inhaltsstoffkonzentrationen sind bei bestimmungsgemäßen Gebrauch auf die täglichen Bedürfnisse eines gesunden Menschen abgestimmt und können auch über eine abwechslungsreiche Ernährung zugeführt werden. Eine individuelle Unverträglichkeitsreaktion auf einen der Inhaltsstoffe ist selbstverständlich jedoch leider nie auszuschließen. Ob Sie zu diesem Personenkreis zählen, können wir von hier aus nicht beurteilen. Ihr behandelnder Arzt hilft Ihnen aber sicher gerne weiter.
Nobbi
Die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung ist ein Witz. Wer soll das verstehen. Keine Erklärung! Ich vermute einmal, dass die Mehrzahl der Nutzer die Flüssigkeit ohne die Kulturen zu sich nimmt.
tetesept
Vielen Dank für Ihre Produktbewertung. Wir bedauern, dass Ihnen die Gebrauchsanleitung nicht ausreicht. Diese ist auf der Oberseite der Faltschachtel in Form von Bildern deutlich abgebildet. Ferner finden Sie die Gebrauchsanleitung auf der Seite der Faltschachtel in Textform und zusätzlich ist in der Packung eine Gebrauchsinformation enthalten, in der Sie noch einmal Text und Bilder (siehe Anhang) finden.
Gebrauchsanleitung:
Verschlusskappe im Uhrzeigersinn (siehe Pfeile auf der Kappe) fest zudrehen, bis sich die Schutzkammer öffnet und das Milchsäurekulturen-Pulver freigesetzt wird.
Ampulle gut schütteln.
Verschlusskappe gegen den Uhrzeigersinn (nach links) aufdrehen und die Flüssigkeit trinken
Sanny
Kann es sein das ich nach ÷ monatiger Einnahme einen sauren milchgeruch habe ?
tetesept
Wir bedauern sehr, dass Sie das Gefühl haben, einen sauren Milchgeruch wahrzunehmen. Eine solche Nebenwirkung ist uns nicht bekannt. Bei tetesept Proflora Darm handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welche dem Zweck dienen, die allgemeine Ernährung auf sinnvolle Weise zu ergänzen. Nach derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind bei Einhaltung der Dosierungsempfehlungen eigentlich keine unerwünschten Begleiterscheinungen (Nebenwirkungen) oder Wechselwirkungen zu erwarten. Die Inhaltsstoffkonzentrationen sind bei bestimmungsgemäßen Gebrauch auf die täglichen Bedürfnisse eines gesunden Menschen abgestimmt und können auch über eine abwechslungsreiche Ernährung zugeführt werden. Eine individuelle Reaktion auf einen der Inhaltsstoffe ist selbstverständlich jedoch leider nie auszuschließen.
conny
Wie oft darf man solche Kur machen?
Andmeu
Hallo, ich nehme zur Zeit ein Antibiotikum, wann soll ich mit dem Produkt anfangen, erst nach Beendigung des Antibiotikums oder sofort?
tetesept
Da die Wirkweise und der Mechanismus von Antibiotika unterschiedlich ist, ist eine pauschale Antwort schwierig. Generell kann man Proflora Darm auch während einer Antibiotika-Therapie zu sich nehmen, allerdings ist der Nutzen des Produktes aufgrund der gleichzeitigen bakteriostatischen (hemmen das Wachstum von Bakterien) bzw. bakteriziden (hemmen das Wachstum von Bakterien + töten Erreger ab) Wirkung des Antibiotikums nicht belegt. Wir würden Ihnen raten die Antibiotika-Therapie abzuschließen und anschließend Proflora Darm einzunehmen, um den Aufbau des Immunsystems und der Darmflora dadurch positiv zu unterstützen.